Direkt zum Inhalt

Sprachumschalter

  • D
  • /
  • E

Social Media

Konzerte

  • Termine
    • Archiv
  • Projekte
    • Junges KlangForum Heidelberg
  • Werkliste
    • Kompositionsaufträge

Über

  • Schola Heidelberg
  • ensemble aisthesis
  • Team
  • KlangForum e. V.
    • Trägerverein
    • Beirat
    • Förderverein
    • Mitglied werden

Media

  • Aufsätze
  • Diskographie
  • Galerie
  • Mediathek

Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
KlangForum Logo Logo des Heidelbeger Vereins KlangForum für klassische Musik

Header Navigation

  • Projekte
  • Termine
  • Mediathek
  • Partner

Termin

23. Juli 2010, 20:00 Uhr

Literatursommer Baden-Württemberg "Heimat Heute?"

Stadtbücherei Heidelberg, Hilde Domain-Saal

 
  • Uraufführung — Irene Galindo Quero : Sommerlied , Geige, Kontrabass, Akkordeon , 2010
  • Uraufführung — Carlos Cotalla : Was in einer großen Stadt alles draufgeht. , Hörstück, Text von Johann Peter Hebel , 2010
  • Uraufführung — Cornelius Schwehr : Wörter , Worte für Stimmen und Instrumente , 2010
  • Robert Schumann : 3 Fantasiestücke op. 73 , für Klarinette und Klavier , 1849
  • Felix Mendelssohn Bartholdy : Neujahrslied , aus: Sechs Lieder op. 88 , 1844
  • György Kurtág : Hommage a R. Sch. , op. 15d für Bratsche, Klarinette und Klavier , 1990
  • Robert Schumann : Die Orange und Myrthe hier , für Vokalquartett und Klavier , 1853, WoO 26,4
  • Robert Schumann : Gute Nacht op. 59, 4 , für gemischten Chor (Friedrich Rückert)
  • Robert Schumann : Der traurige Jäger , op. 75 Nr. 3
  • SCHOLA HEIDELBERG | ensemble aisthesis

Leitung: Walter Nußbaum

Veranstalter: Literatursommer Baden-Württemberg

Uraufführung Teil 1 und 2 Cornelius Schwehr: Wörter, Worte für Stimmen und Instrumente

 
 

Navigation Meta Footer

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Partner

© 2025 KlangForum Heidelberg